Tag archives for Linux
Die besten IoT Linux Projeke und weitere ChannelPartner News vom 30 Juni
Es gibt mittlerweile eine ganze Reihe von Projekten bekannter Firmen die diese mit Linux realisieren im Bereich IoT. (mehr …)
Alternativen zu Windows XP
Wer noch zu den Windows XP Nutzern gehört, sollte seit dem vorsichtig sein, wenn er mit diesem Betriebssystem ins Internet geht. (mehr …)
IT News der Kalenderwoche 24 2014
Was diese Woche mir besonders auffällt, dass es in der IT Welt Probleme gibt genügend Linux Experten zu finden. Vieleicht sollte ich daher meine eingerosteten Kenntnisse wieder auffrischen . (mehr …)
München spart rund 11,2 Mio Euro durch Linux Einsatz
Da die Stadt München vor ein paar Jahren fast komplett auf Linux umgestellt hatte, spart der Haushalt runde 11,2 Mio Euro durch Linux-Einsatz an Lizenzausgaben. (mehr …)
Video Tutorial Debian Linux SSH installieren und anwenden
Das folgende Video ist ein Tutorial für die SSH Installation unter Linux Debian. (mehr …)
Microsoft Suchmaschine Bing liefert 2/3 aller Malware und weitere IT News
Wie IT Espresso berichtet, hat das Security-Hauses Sophos eine Untersuchung durchgeführt, bei der herauskommt, dass Microsoft mit der Suchmaschine Bing seine Benutzer im Stich lässt, da diese immerhin 2/3 aller…
Wie man einen PDF Drucker unter Linux installieren kann.
Da ich derzeit viele Bücher digitalisiere, stand ich selbst kürzlich vor dem Problem. Wie installiere ich einen PDF Drucker unter Linux? Nach einiger Zeit bin ich dann auf einen Beitrag…
Das kostenlose Betriebssystem Linux OpenSuse 12.2 steht jetzt zum Download bereit und weitere IT News vom 06.09.12
Wer schon immer mal ein freies Betriebssystem im Vergleich zu Windows testen wollte, kann das mit dem neuen Opensuse erledigen. Die neuste Version steht jetzt zum Download unter bereit. Und…
Debian Linux Teil 12 weitere Konfigurationsdateien: Systemkonfigurationen unter Debian
Letztens habe ich euch die Netzwerkkonfigurationsdateien gezeigt. Heute werde ich euch einige Systemkonfigurationsdateien zeigen und näher auf die Konfigurationsdatei passwd eingehen. (mehr …)