IT News von ZDNet, Silicon Daily, Heise Online, ChannelPartner, Storage-Insider, DataCenter-Insider, IT-Business & Golem vom 10. August 2018
Hier die IT News von ZDNet, Silicon Daily, Heise Online, ChannelPartner, Storage-Insider, DataCenter-Insider, IT-Business & Golem vom 10. August 2018
ZDNet
BETRIEBSSYSTEM
Windows 10 erhält neue Sicherheitsfunktion „InPrivate Desktop“
SICHERHEIT
DeepLocker: IBM entwickelt auf künstlicher Intelligenz basierende Malware
MOBILE
Neuer WLAN-Angriff knackt WPA2-Passwörter mit Leichtigkeit
MOBILE
Bericht: CPU-Lücke Meltdown betrifft auch Samsung Galaxy S7
RECHT
Datenschutz: Apple beantwortet Fragen des US-Kongresses
REGULIERUNG
Universelle Smartphone-Ladegeräte: EU prüft weitere Maßnahmen
SICHERHEIT
Linux-Kernel-Bug ermöglicht „kleine“ Denial-of-Service-Angriffe
KOMPONENTEN
Samsung kündigt 4-TByte-SSD mit QLC-NAND-Flash für Consumer an
Silicon Daily Deutsch:
SICHERHEIT
Linux-Kernel-Bug ermöglicht „kleine“ Denial-of-Service-Angriffe
MOBILE
Android-Patchday: Google schließt im August 71 Sicherheitslücken
SOFTWARE
Nach Beschwerden: Microsoft verlängert Support für Skype „Classic“
MARKETING
Bericht: Facebook will Zugriff auf Finanzdaten seiner Nutzer
REGULIERUNG
Veraltete US-Software: Huawei droht Ärger mit britischen Behörden
DRUCKER
HP warnt vor kritischen Sicherheitslücken in mehr als 100 Inkjet-Modellen
BETRIEBSSYSTEM
Microsoft plant neue Windows-10-Version für Remote Sessions
BROWSER
Opera und Canonical vereinfachen Opera-Installation unter Linux
Heise Online:
Samsung Galaxy Watch: Zwei neue Uhren kommen im September » Artikel lesen
Samsungs Smartwatch heißt jetzt nicht mehr Gear, sondern Galaxy Watch. Es gibt sie in zwei Größen.
Drake schafft als erster Künstler 50 Milliarden Streams weltweit » Artikel lesen
Drake hat einen weiteren Rekord gebrochen: Noch nie zuvor wurden die Songs eines Künstlers mehr als 50 Milliarden mal gestreamt.
Apple-Patentantrag: Das iPhone als E-Personalausweis » Artikel lesen
Apple erwägt, elektronische Ausweisdokumente im Secure Element des iPhones zu speichern.
Galaxy Note 9 vorgestellt: Stärkerer Akku und S-Pen mit Bluetooth » Artikel lesen
Jetzt ist das Note 9 offiziell: Samsung verpasst dem Riesen-Smartphone einen besseren Stift und stärkeren Akku sowie die Kamera des Galaxy S9+.
CAT S61 im Test: Outdoor-Smartphone voller Features » Artikel lesen
Flir-Wärmebildkamera und Laser-Entfernungsmesser in einem wasserdichten Android-Smartphone? Wir haben getestet, ob das Gesamtpaket stimmt.
IEEE-Sprachranking: Python baut Führung aus » Artikel lesen
Das IEEE Language Ranking gehört zu den renommierten Programmiersprachenindizes. Python ist das zweite Jahr in Folge in der Pole Position.
„Bürgernaher Datenschutz“: Bayern mit Sonderweg zur DSGVO-Anwendung » Artikel lesen
Im Freistaat ist ein Beschluss des Ministerrats in Kraft getreten, wonach Abmahnungen auf Basis der EU-Datenschutzverordnung eingehegt werden sollen.
Polizeigesetz Niedersachsen: „Freiheitsrechte bis zur Unkenntlichkeit beschnitten“ » Artikel lesen
Im Zuge einer Anhörung zur geplanten Reform des niedersächsischen Polizeirechts hagelt es Kritik von vielen Seiten etwa gegen Staatstrojaner.
Firefox 61.0.2: Neue Version startet automatisch nach Windows-Neustart » Artikel lesen
Der Firefox-Browser startet nun automatisch bei einem Windows-Neustart. Außerdem behebt das aktuelle Update 61.0.2 diverse Fehler und optimiert die Performance.
Homebrew: Sicherheitsforscher konnte beliebten macOS-Paketmanager manipulieren » Artikel lesen
Ein ungeschützter Access-Token erlaubte Fremdzugriff auf wichtige Verzeichnisse des Paketmanagers. Die Lücke wurde gestopft.
Werden gedruckte Zeitungen überleben? Deutsche uneins » Artikel lesen
Bei der Frage, ob es auch in zehn Jahren noch gedruckte Zeitungen geben wird, sind die Deutschen sich nicht einig. Viele glauben, ihre Relevanz wird sinken.
Sicherheitsspezialist Brainloop von US-Firma übernommen » Artikel lesen
Die US-amerikanische Diligent Corporation hat sämtliche Anteile der in München ansässigen Brainloop AG übernommen.
MicroSD-Karte SanDisk Extreme 256 GByte im Test: schnell und teuer » Artikel lesen
Die Extreme-Baureihe von SanDisk will nicht über den Preis, sondern über Leistung punkten. Wir haben getestet, was die UHS-I-microSDXC-Karte drauf hat.
Black Hat: Windows-10-Assistent Cortana reißt Sicherheitslücken auf » Artikel lesen
Auf der Black Hat in Las Vegas haben Forscher mehrere Lücken in Cortana aufgedeckt. So lässt sich zum Beispiel Schadcode über den Sprachassistenten ausführen.
USK kann Hakenkreuze in Videospielen zulassen » Artikel lesen
Die USK darf in Zukunft Hakenkreuze und ähnliche Symbole in Videospielen zulassen. Das muss aber immer im Einzelfall geprüft werden.
Pwnie Awards: John McAfee erhält Hacker-Oscar » Artikel lesen
Auf der Black-Hat-Konferenz in Las Vegas wurde auch in diesem Jahr wieder der begehrten Hacker-Preis der Pwnie Awards verliehen.
Gesundheitsdaten: Apple arbeitet mit über 75 Einrichtungen zusammen » Artikel lesen
Die Health Records API erlaubt die Nutzung von Gesundheitsdaten von Krankenhäusern und Arztpraxen in iOS – derzeit allerdings nur in den USA.
Tesla und die Börse: Banken und Investoren bringen sich für Tesla-Umwandlung in Stellung » Artikel lesen
Elon Musk hat bei seinem angekündigten Börsen-Rückzug viele Fragen offen gelassen. Der Tesla-Boss muss aber auch noch Fragen der Börsenaufsicht beantworten.
Parker Solar Probe: NASA-Sonde soll in die Sonnenkorona fliegen » Artikel lesen
Mit der Parker Solar Probe will die NASA die Sonne aus einer Nähe erforschen, in die noch keine Sonde vordringen konnte. Es gilt große Rätsel zu lösen.
Couch DB 2.2 kann unterschiedliche Backends zum Speichern verwenden » Artikel lesen
Das neue Pluggable-Storage-Engine-Framework von CouchDB ermöglicht den Austausch des Backends für die Datenbank.
Durch Genomeditierung zu allergiefreien Hauskatzen » Artikel lesen
Zwei verschiedene US-Firmen wollen die DNA von Katzen so verändern, dass sie beim Menschen keine Allergien mehr auslösen.
Vodafone: Überregionale Störung im Mobilfunk » Artikel lesen
Bei Vodafone gibt es derzeit offenbar bundesweit eine Störung im Mobilfunknetz. Inzwischen ist sie dem Unternehmen zufolge bereits wieder behoben.
Programmiersprache: Julia 0.7 ist fertig und 1.0 soll bald folgen » Artikel lesen
Julia 1.0 soll keine zusätzlichen Funktionen gegenüber Julia 0.7 bringen, sodass die lang erwartete erste Hauptversion bald erscheinen sollte.
EU-Kommission plant Gesetz gegen Terrorpropaganda im Internet » Artikel lesen
Bislang hatte die EU im Kampf gegen Terrorpropaganda im Netz auf freiwillige Maßnahmen der Portale gesetzt. Das hat nicht die gewünschten Ergebnisse gebracht.
Deutsche Telekom: „Ausbau der Glasfaserinfrastruktur zahlt sich aus“ » Artikel lesen
Bei Umsatz und Gewinn wird die Telekom vom starken Euro und Sonderbelastungen gebremst, sieht aber Erfolge bei der Zahl der Breitband- und Mobilfunkkunden.
Günstige Intel-SSD 660p mit bis zu 2 TByte Speicher » Artikel lesen
QLC-Flash eignet sich nicht nur für Archiv-Anwendungen, meint Intel. Der Chipriese bringt eine Desktop- und eine Server-SSD mit dem neuen Speichertyp.
Marvell zeigt SSD-Controller mit KI-Funktionen » Artikel lesen
SSDs wissen im allgemeinen nicht, was in ihrem Flash gespeichert ist. Marvell will das mit KI-Funktionen erkennen.
Intel: Superlange Ruler-SSDs standardisiert » Artikel lesen
ChannelPartner eCommerce & Retail:
Kartelluntersuchung gegen Amazon
Freund oder Feind des Handels?
Der Präsident des Bundeskartellamts will prüfen, ob Amazon auf seiner Plattform andere Händler behindert. Welche Erfahrungen hat der Handel gemacht? Weiterlesen
IoT und die smarte Heimelektronik auf der IFA 2018
Dieses mal warnt der CP-Querschläger ausdrücklich vor den Gefahren des vernetzten smarten Zuhause. Weiterlesen
So unterschiedlich shoppt die Welt online
Effiziente Deutsche und enthusiastische Engländer
Weltweit kaufen Verbraucher mehr und mehr online ein. Nimmt man das Kaufverhalten in verschiedenen Ländern etwas genauer unter die Lupe, zeigt sich schnell: Online-Shopper achten auf verschiedene Dinge. Weiterlesen
Sex-Shops machen kaum noch Umsatz mit Pornos
Der Erotik-Fachhandel in Deutschland nimmt angesichts der Online-Konkurrenz immer weniger Geld mit Pornos ein. Weiterlesen
Voice-E-Commerce kommt nicht in Gang
Nur ein sehr kleiner Teil der Besitzer eines Amazon Echo nutzte den Sprachassistenten Alexa bisher für Einkäufe. Und viele davon probierten es nur einmal aus. Weiterlesen
Online-Händler ändern Preise häufig
Eine Studie der Verbraucherzentrale Brandenburg offenbarte, dass 15 von 16 untersuchten Online-Händlern regelmäßig ihre Preise ändern. Weiterlesen
Google, AWS und Microsoft gemeinsam auf dem Podium
Warum die Teilnahme am Systemhauskongress „CHANCEN“ lohnt
Ihr Geschäft als Systemhausbetreiber brummt, doch womit werden Sie 2020 ihr Geld verdienen? Antworten auf diese Frage liefert der 14. Systemhauskongress „CHANCEN“ am 27. bis 28. September in Düsseldorf. Weiterlesen
Europäische Richtlinie 2014/55/EU
E-Invoicing in der öffentlichen Verwaltung
XRechnung ist das verbindliche Format, es fehlen aber immer noch Nutzungsbedingungen. Die Verwaltung sollte mit flexiblen Lösungen reagieren. Weiterlesen
Storage-Insider Update:
Zukunft ist schon heute [GESPONSERT]
Scale-Up, Scale-Out, Scale-Anywhere
Gegensätzliche Ansätze zeichnen sich meistens dadurch aus, dass die Vorteile des einen die Nachteile des anderen sind und umgekehrt. Somit kommt es auf den konkreten Anwendungsbedarf an. Bei Speicherarchitekturen ist das genauso. Durch die Vielzahl von zu unterstützenden Anwendungen getrieben, sind die Anforderungen oft gegensätzlich. weiterlesen
FAST LTA geht mit VeeamON Tour
Bereits zum dritten Mal in Folge ist FAST LTA auf der VeeamON Tour dabei. Erfahren Sie, was die Kombination aus Veeam und Silent Bricks so gut macht – und melden Sie sich zur VeeamON Tour an: » weiterlesen
Flash-Architektur für rasenden Speicher
Vor noch nicht allzu langer Zeit wurden Flash-Speicher nur für Dienste eingesetzt, bei denen maximale Performance im Mittelpunkt stand und die Kosten zweitrangig waren. Seit SSDs Festplatten als Standard in der IT-Infrastruktur ablösen, ist es Zeit darüber nachzudenken, welche Möglichkeiten sich daraus für Ihr Geschäft ergeben. Weiterlesen
Für Server- und Storage-Arrays
Western Digital stellt Dual-Port SAS-SSD vor
Mit der Ultrastar DC SS530 kündigte Western Digital eine Dual-Port SAS-SSD mit hoher Speicherdichte an. Sie ist für den Einsatz in Server- und Storage-Arrays konzipiert und soll für niedrigere Betriebskosten von Fast-Data-Anwendungen sorgen. weiterlesen
Herausforderungen und Lösungen
Disaster Recovery in der Cloud
In der heutigen Zeit müssen Unternehmen für alle Eventualitäten gewappnet sein. Dies betrifft vor allem einen durchdachten Disaster-Recovery-Plan. Im Zusammenhang mit der Cloud birgt dieser seine ganz eigenen Herausforderungen. weiterlesen
Wie sich die IT-Abteilung für eine erfolgreiche Digitalisierung wandeln muss
Die heutigen IT-Abteilungen müssen die gewachsenen Bestandssysteme betreuen und gleichzeitig Innovationen vorantreiben. Unser Autor plädiert in seinem Beitrag deshalb für eine „IT der zwei Geschwindigkeiten“ – auch wenn dieses Konzept nicht unumstritten ist. weiterlesen
Studie: „Was kostet die Cloud?“ [GESPONSERT]
TCO-Rechner vergleicht die Kosten von Public und Private Cloud-Filesharing-Lösungen
Cloud-Filesharing-Technologien gelten in vielen Organisationen längst als die bevorzugte Kollaborationslösung. Bis 2022 werden laut dem Marktforschungsinstitut Gartner rund 50 Prozent der mittleren und großen Unternehmen eine sogenannte „Content Collaboration Platform“ nutzen, Tendenz steigend. weiterlesen
DataCenter-Insider Update:
Text, Bildergalerie und Video: Das VMware vCenter Upgrade
Schritt für Schritt von der vCenter-Version 6.5 zur Version 6.7
VMware hat Ende April mit „vSphere 6.7“ ein überraschend umfassendes Minor-Release seiner Servervirtualisierungsplattform eingeführt. Dieses umfasst nicht nur den Hypervisor, sondern das gesamte Produktökosystem samt neuer Versionen von „vCenter“, „Operations Manager“, „vSAN“ und „Loginsight“. Dieser Beitrag befasst sich mit dem Upgrade-Pfaden von „vSphere 6.5“, insbesondere für die „vCenter-Appliance“ (VCSA). weiterlesen
ujitsu PRIMEFLEX und Microsoft Storage Spaces Direct
Hyperkonvergenz macht dem Rechenzentrum Beine
Höher, schneller, weiter! Auch für die IT-Infrastruktur im Rechenzentrum gilt das Motto der Olympischen Spiele. Umsetzen lässt es sich das ganz ohne Doping, mithilfe von hyper-konvergenten Systemen. Genügend Raum für Daten und Applikationen! weiterlesen
Storage-Virtualisierung mit Windows-Bordmitteln
S2D-optimierte Hardware von Thomas-Krenn AG
Die Thomas-Krenn AG bietet Server, die für „Storage Spaces Direct“, abgekürzt S2D, optimiert sind. Das Feature der „Datacenter Edition“ von „Windows Server 2016“ erlaubt ein Software Defined Storage ohne zusätzliche Komponenten von Drittanbietern. weiterlesen
Agilität und Mainframe sind kein Widerspruch
DevOps-Prinzipien in vernetzten Mainframe-Umgebungen
Entgegen der landläufigen Meinung stehen Agilität und der DevOps-Ansatz nicht im Widerspruch zum Mainframe. Mit einem stufenweisen Vorgehen lassen sich die Vorteile agiler Konzepte auch für Mainframe-Anwendungen nutzen. Dieser Beitrag nennt zehn Schritte, die bei der Umsetzung helfen. weiterlesen
IT-Business:
Edge Computing ist die Voraussetzung für schnelles IoT
Hohe Datenmengen in Echtzeit verarbeiten: dafür eignet sich die Cloud weniger. Unternehmen in der industriellen Produktion sollten eher auf Edge Computing setzen, das Latenzzeiten deutlich verkürzt. Welche Voraussetzungen dafür nötig sind, zeigt Netscout. weiterlesen
IFA 2018: Convertibles, Tablets und ein elektronischer Notizblock
Trekstor steigt in Smart-Home-Markt ein
„Genie“ nennt sich die neue Produktserie, mit deren Hilfe Trekstor im Smart-Home-Markt Fuß fassen möchte. Auf der IFA präsentiert der Hersteller darüber hinaus Convertibles, Tablets und einen schnellen USB-Stick. weiterlesen
Ulf Kilper leitet den Vertrieb bei Memorysolution
Beim Spezialdistributor Memorysolution übernimmt Ulf Kilper die Leitung des Vertriebs, für den bisher Tanja Esmyol verantwortlich zeichnete. Die Managerin baut bei dem badischen Unternehmen den Bereich Marketing und Kommunikation neu auf. weiterlesen
Trusted Metrics liefert Security-Knowhow für Threat Monitor
SolarWinds übernimmt Bedrohungsmonitoring
Mit Trusted Metrics hat SolarWinds einen Anbieter für das Bedrohungsmonitoring und -management übernommen. Dank dessen Expertise könne man nun die neue Sicherheitssoftware SolarWinds Threat Monitor anbieten. weiterlesen
Tipps zur Handynutzung in der Familie
Smartphones üben auf viele Kinder den gleichen magischen Reiz aus wie auf Erwachsene. Umso wichtiger, dass Eltern Regeln für die Nutzung in der Familie finden. Das Handy einzukassieren, ist aber keine Lösung. weiterlesen
Golem.de:
FLUGAUTOS UND TAXIDROHNEN
Der Nahverkehr erobert die dritte Dimension
In Science-Fiction-Filmen gehören sie zur üblichen Ausstattung: kleine Fluggeräte, die einen oder mehrere Passagiere durch die Luft befördern, sei es pilotiert oder autonom. Bald könnte die Vision aber Realität werden: Eine Reihe von Unternehmen entwickelt solche Individualflieger. Eine Übersicht.
GALAXY NOTE 9 IM HANDS ON
Neues Note kommt mit großem Akku und viel Speicherplatz
Das neue Galaxy Note 9 bietet verglichen mit dem Vorgänger Verbesserungen beim SoC, der Speicherausstattung und dem S Pen: Dieser unterstützt jetzt Bluetooth und lässt sich als Fernbedienung für das Note verwenden. Bei der Kamera greift Samsung auf das Galaxy S9+ zurück.
SSD
Das Ruler-Format für Server ist spezifiziert
Flash Memory Summit 2018 Sehr lange SSDs, die in Server-Racks geschoben werden: Das Ruler-Format heißt nun EDSFF und existiert in sechs Varianten. So beträgt die Speicherdichte pro Höheneinheit bis zu 1 Petabyte, wenn 32 SSDs eingesteckt sind.
INFOSCREEN
Google will in Deutschland Außenwerbung machen
Digital Signage und digitale Außenwerbung sind ein wachsender Markt. Google will wohl in Deutschland, in den USA und in Großbritannien den Bereich mit seinem Doubleclick-Werbenetzwerk verbinden.
DIABLO-KLON
Torchlight Frontiers wird persistente Hack-and-Slay-Welt
Einige der Erfinder von Diablo waren für die ersten beiden Torchlight verantwortlich, nun plant die Serie neue Wege: Mit dem Namenszusatz Frontiers soll es Kämpfe in einer Onlinewelt voller Monster und Gefahren geben
GALAXY HOME
Samsung stellt smarten Bixby-Lautsprecher vor
Neben dem Galaxy Note 9 und der Galaxy Watch hat Samsung auch seinen ersten Smart-Speaker vorgestellt: Der Galaxy Home kommt mit Samsungs Sprachassistenten Bixby und markanten Standfüßen. Zu den technischen Details ist noch wenig bekannt.
VECTOR
Anki stellt neuen persönlichen Roboter vor
Er hat ein Display als Gesicht, er fährt auf Ketten, er kommuniziert – aber er ist nicht Cozmo: Anki hat einen neuen sozialen Roboter vorgestellt. Auf Kickstarter ist der Cozmo-Nachfolger Vector bereits ein Erfolg.
AMAZON AUTO SDK
Alexa soll ins Auto
Amazon will mit einer Open-Source-Version des Alexa Automotive Core (AAC) SDK oder Auto SDK Automobilherstellern helfen, den Sprachassistenten in Autos und ihre Infotainment-Systeme zu integrieren. Bisher ist Alexa in der Automobilwelt nur sporadisch vertreten.
DOUG FIELD
Teslas Chefingenieur geht zu Apple zurück
Nachdem er Tesla den Rücken zugekehrt hat, geht Ex-Chefingenieur Doug Field zu Apple zurück, um am Projekt Titan mit Bob Mansfield zu arbeiten.
NACH SUPER-VECTORING
Breiter Glasfaserausbau der Telekom nicht erst ab 2021
Der Finanzchef der Telekom hat erklärt, dass FTTH/B nicht erst in drei Jahren beginne. Der Netzbetreiber warte nicht drei Jahre und lege dann erst los.
NORDSCHWARZWALD
Region ruft wegen schlechter Festnetzversorgung nach Telekom
Die Telekom soll nach dem Willen des Regionalverbandes Nordschwarzwald ihre Vectoring-Anschlüsse überall ausbauen, dann in FTTH umwandeln und dafür 250 Millionen Euro ausgeben. Beim Ausbau der Region Stuttgart sei der beabsichtigte kommunale Verzicht zum Auf- und Ausbau eigener Backbone-Netze keine gute Sache.
BATTLE ROYALE
Fortnite für Android startet exklusiv bei Samsung
Vor dem Start der Beta-Version für die Android-Version von Fortnite können Besitzer von Samsung-Geräten den Battle-Royale-Modus bereits aus ihren Smartphones oder Tablets spielen. Die Exklusivität währt allerdings nur zwei Tage lang, umgeht aber die Bewerbung für das Betaprogramm.
GALAXY WATCH IM HANDS ON
Samsungs neue Smartwatch soll bis zu 7 Tage lang durchhalten
Die neue Smartwatch von Samsung verzichtet auf den Namenszusatz „Gear“ und heißt nur noch „Galaxy Watch“. Die große Variante der Uhr soll bis zu sieben Tage lang mit einer Akkuladung durchhalten – dafür müssen Nutzer aber einiges abstellen.
TELEKOM
Vierter Mobilfunker nicht gut für 4G, 5G und FTTH
Die Telekom ist gegen einen vierten Mobilfunkbetreiber. Das sei gegenwärtig schlecht für Geschwindigkeit und Qualität des Netzausbaus.
ROCKSTAR GAMES
Neuer Trailer zeigt Gameplay von Red Dead Redemption 2
Faustkämpfe und die Zeitlupe beim Zielen, trockene Wüstenumgebungen und Städte voller Cowboys: Rockstar Games hat einen über sechs Minuten langen Trailer mit Szenen aus Red Dead Redemption 2 veröffentlicht.
NEW WAVE
Unitymedia beschleunigt seine Basis-Internetanschlüsse
Rund 500.000 Kunden von Unitymedia nutzen noch Internetzugänge mit Datenraten unter 20 MBit/s. Deren Anschlüsse werden jetzt ohne Aufpreis schneller geschaltet.
PLAYERUNKNOWN’S BATTLEGROUNDS
Entwickler wollen grundlegende Probleme von Pubg lösen
Ständig Ärger mit Cheatern, dazu technische Fehler und inhaltlich ist auch noch einiges im Argen: Viele Spieler sind sauer auf Pubg. Nun versprechen die Entwickler, sich bis Ende Oktober 2018 konsequent um alle wesentlichen Probleme zu kümmern.
SSDS
SK Hynix kündigt 4D-NAND an und Toshiba den XL-Flash
Flash Memory Summit 2018 SK Hynix‘ fünfte Generation von 3D-Flash-Speicher heißt 4D-NAND, weil die Logik nach unten wandert und Toshibas neuer XL-Flash soll extrem niedrige Latenzen aufweisen, um mit Samsungs Z-NAND zu konkurrieren.
SOCIAL MAPPER
Neues Tool mit Gesichtserkennung spürt Nutzerprofile auf
Ein neues Opensource-Tool zur Gesichtserkennung kann Personen automatisiert auf verschiedenen Plattformen aufspüren. Das von Mitarbeitern der Sicherheitsfirma Trustwave entwickelte Programm richtet sich zwar an Penetrationstester, bietet aber auch Potenzial für Missbrauch.
WE HAPPY FEW IM TEST
Freude oder Abspann nach drei Minuten
Golem.de Live Anspruchsvolle Abenteuer wie Bioshock und Dishonored waren offenbar Vorbild für We Happy Few. Wer mag, kann die Kampagne des Action-Adventures fast sofort nach dem Start abschließen – oder sich in eine dystopische 60er-Jahre-Parallelwelt stürzen.
BARE-METAL-CLOUD
Github legt eigene Load Balancer offen
Der Code-Hoster Github betreibt seine Dienste in eigenen Rechenzentren auf Bare-Metal-Servern. Das zu Microsoft gehörende Unternehmen hat nun den Code seiner Load Balancer offengelegt, die für hohen Durchsatz Pakete am Kernel vorbeischleusen.
TOKIO 2020
Teilnehmer authentifizieren sich per Gesichtserkennung
Effizient und schnell sollen die Zugangskontrollen bei den Sommerspielen in Tokio in zwei Jahren sein. Die Veranstalter setzen auf ein biometrisches System von NEC: Teilnehmer – Athleten ebenso wie Mitarbeiter und Journalisten – müssen ihr Gesicht scannen lassen.
QUARTALSBERICHT
Deutsche Telekom leidet unter schwachem Dollarkurs
Die Telekom hat im zweiten Quartal wieder ein gutes Wachstum erreicht. Nur der Dollarkurs und eine Einigung im Streit um das Mautsystem Toll Collect belasten das Ergebnis.
CANAAN AVALON A9
Erster Miner mit 7-nm-ASIC und Bitcoin-Fernseher
Die Bitcoin-Industrie hat ihren ersten Chip mit 7-nm-Verfahren für besonders effizientes Crypto-Mining, den A3206 von Canaan für das Avalon A9 genannte System. Außerdem gibt es einen 4K-Fernseher, in dem mehr als zwei Dutzend 16-nm-ASICs während des Binge-Watching nebenher schürfen.
ChannelPartner Produkte & Technologie:
Firmware-Updates für neue Fritzbox-Modelle und neues Labor
AVM hat Fritz OS 7 für drei weitere Fritzbox-Modelle veröffentlicht. Für zwei weitere Fritzboxen gibt es ein neues Labor. Weiterlesen
Outlook, Sharepoint und Skype treten in den Hintergrund
Microsoft Teams – ein Werkzeug für alles
Mit Teams will Microsoft seine Kommunikation- und Kollaboration-Tools unter einem Dach bündeln. Nach anfänglichen Unsicherheiten nimmt das Tool Fahrt auf – eine Bestandsaufnahme nach einem Jahr und ein Ausblick auf das, was noch folgen soll. Weiterlesen
Stiftung Warentest lobt kompatible Tintenpatronen
Sie wurden an MFPs von Brother, Canon, Epson und HP erprobt. Im Vergleich zu einer früheren Testreihe gab es deutlich weniger technische Probleme. Weiterlesen
Sophos analysiert SamSam-Ransomware
Mit gezielten Angriffen auf Unternehmen und Behörden sollen die Macher der SamSam-Ransomware monatlich rund 300.000 US-Dollar erwirtschaften. Weiterlesen
Cloud&Heat kooperiert mit Foxconn
Allianz fürs grüne Rechenzentrum
Das Dresdener Startup Cloud&Heat schließt Partnerschaft mit dem Apple-Zulieferer Foxconn. Weiterlesen
Das konnte dich auch interessieren:

Kommentar verfassen