IT News 15 März 2017 von IT-Business Malware-Alarm bei neuen Smartphones, Beschaffungs-Digitalisierung stockt, Systemhäuser als Cloud-Experten
Vorinstallierte Malware
Kleine, inoffizielle Vertriebspartner unter Verdacht
Eine Meldung von Check Point Software Technologies schlägt hohe Wellen. Malware kann schon auf vermeintlich fabrikneuen Android-Smartphones und -Tablets vorhanden sein. Nicht nur die Security-Spezialisten von Avast raten zu größerer Vorsicht bei Auswahl des Händlers. weiterlesen
Die digitale Transformation beschleunigen
Stimmt die Prognose von 50 Milliarden „Connected Things“, die es bis zum Jahre 2020 geben soll, haben wir bald einen digitalen Wendepunkt erreicht. Die Anforderungen, die sich daraus ergeben, überschreiten die Kapazität von IT-Teams bei weitem. Die einzige Option ist, die Art wie Technologie geliefert wird, zu überdenken, zu überarbeiten und neu zu inszenieren. weiterlesen
Inhalt
- Onventis-Studie: Digitalisierung im Einkauf läuft schleppend
- Industrie 4.0: Konzernchefs fordern Tempo bei der Digitalisierung
- Versicherer ARAG: Bei welcher Werbepost Keine-Werbung-Aufkleber nicht wirken
- HSP Summit 2017: Systemhäuser bleiben erste Anlaufstelle für den Kunden
- eBook „Migration zu Office 365“: Auf was es beim Umstieg auf Office 365 ankommt
- CRM-Experte: Klaus Bürg ist neuer Geschäftsführer bei AWS
Digitalisierung im Einkauf läuft schleppend
Für die Studie „Trendgeflüster 2016/17“ haben Onventis und der BME 240 Unternehmen zu ihrer strategischen Planung sowie Investitionen in Einkauf und Beschaffung befragt. Dabei kam heraus, dass die Digitalisierungswünsche groß sind, an der Umsetzung es aber noch hapert.weiterlesen
Konzernchefs fordern Tempo bei der Digitalisierung
Thyssenkrupp-Chef Heinrich Hiesinger hat mehr Mut in Deutschland zur Digitalisierung gefordert. weiterlesen
Bei welcher Werbepost Keine-Werbung-Aufkleber nicht wirken
Die vom Versicherer ARAG an Verbraucher gerichteten Hinweise, wie diese sich gegen die Werbeflut wehren können, zeigen im Umkehrschluss, wann Werbung am ehesten ankommt. weiterlesen
Systemhäuser bleiben erste Anlaufstelle für den Kunden
Die Public Cloud lässt Systemhäusern genügend Raum, sich mit Lösungskompetenz bei ihren Kunden einzubringen, meint Richard Doll, Vice President Business Development bei Fast LTA. Der Storage-Spezialist tritt als Premium-Partner beim Hosting & Service Provider Summit auf. weiterlesen
eBook „Migration zu Office 365“
Auf was es beim Umstieg auf Office 365 ankommt
Ob CRM-Suite, Groupware-Lösung oder Management-System: der Trend hin zu Software as a Service (SaaS) und Cloud-Applikationen hat Deutschland voll erfasst. Allen voran rollt Microsoft mit seinem Cloud-Dienst Office 365 den Markt auf und gewinnt zunehmend Interessenten für die Wolke. Doch vor, während und nach dem Umstieg auf Office 365 gibt es einiges zu beachten. weiterlesen
Klaus Bürg ist neuer Geschäftsführer bei AWS
Der langjährige Microsoft-Manager Klaus Bürg führt seit diesem Monat die Geschäfte von Amazon Web Services (AWS) in Deutschland.weiterlesen
Das konnte dich auch interessieren:

Kommentar verfassen